Page 21 - teil1-beta
P. 21
Hansemusical Teil 1, Aufzug 2, Szene 5: „Das Lied vom b-Vorzeichen“
(Hörspiel Aufzug 2, Szene 5)
Herr Hansen: „Also, jetzt könnt ihr eigentlich gar nicht mehr durch die Theorieprüfung fallen,
das wäre ja „b wie blöd“. Und damit sind wir auch schon bei der letzten Theoriefrage: Das
Verschiebekommando „nach links!“ ist das b-Vorzeichen!
Auch hier lernen wir wieder 2 Eselsbrücken: Das Hanse-Land Belgien ist – wenn man auf eine
Landkarte schaut - links neben dem Hanse-Land Deutschland!
Und: In Belgien ist der Buchstabe l wie links enthalten! Steht dieses b nicht direkt vor der Note,
sondern jeweils am Anfang des Notenliniensystems zwischen dem Notenschlüssel und der
Taktbezeichnung heißt das für euch: alle H-Töne – egal in welcher Höhe – werden als B
gespielt!
Die nächste Melodie ist vielleicht nicht so bekannt wie die Lieder davor: es ist das Menuett in
G-Dur von Johann Sebastian Bach! Damit es aber ein b-Vorzeichen enthält, spielen wir es
einfach in F-Dur. Was das genau bedeutet, lernt ihr spätestens beim silbernen Hanse-
Bandführerschein!“
__________________________________________________________________________
Lied 10: Das „b-nuett“ (Melodie: Menuett in G-Dur von Johann Sebastian Bach) (mp3)
Wenn ich mich mal verspiele, weil ich aus dem Fenster schiele
und nicht achte auf das "b", ach, wie tut das dann in den Ohren weh.
Johann Sebastian Bach schrieb dies Lied und jetzt denkt ihr "ach,
warum musste denn das so sein, Lieder ohne "b´s" sind doch auch ganz fein!"
Immer, wenn ich das "b" seh´, den Ton ich dann gleich nach links dreh´!
Vergessen werd´ ich´s nie mehr, denn ein falscher Klang schmerzt im Kopf echt sehr!
Ich bin jetzt immer wach, denk´ an Johann Sebastian Bach,
dann beim "b" ich nie Fehler mach´ und so über´s "b" nur ganz lässig lach´!