Page 26 - teil1-beta
P. 26

____________________________________________________________________________
               Lied 13, Strophe 1:  Mein Schlagzeug hat ´ne Bassdrum
               (Melodie: Ein Männlein steht im Walde)  (mp3)

               Mein Schlagzeug hat ´ne Bassdrum, die macht "bamm-bamm!" Sie spielt die tiefen Töne mit viel
               Tamm-Tamm! Ach, wie klingt die Bassdrum fein, die ich spiel´ mit meinem Bein: bamm bamm
               bamm bamm bamm, Bassdrum, du bist mein!











               Herr Hansen: „Kommen wir nun zu einem Schlagzeugteil, das zwischen die Knie gehört,
               „Snähr“ ausgesprochen und „Snare“ geschrieben wird. Die Snare hat an der Seite einen
               Spannhebel, der mehrere Metallkugelketten unterhalb der Trommel an das untere Fell, das
               Resonanzfell, drückt. Dadurch entsteht ein schnarrendes Geräusch. Los, Hanne, leg los – und
               der Rest singt wieder mit!“
               __________________________________________________________________________
               Lied 13, Strophe 2:   (mp3)

               Mein Schlagzeug hat ´ne Snare, die ist gar nicht schwer! Vergisst du sie zu spannen, schnarrt
               sie nicht mehr! Bass und Snare, die sind sehr nett, spielen uns jetzt ein Duett: bamm schnarr
               bamm schnarr bamm, ach, wie klingt das fett!











               __________________________________________________________________________________
               Hannes: „Darf ich jetzt?“  Hanno: „Nein, ich möchte!“
               Herr Hansen: „Um das zu entscheiden, machen wir aus einem altbekannten Spielchen ein
               Hansespiel: Stein – Schere – Papier – Brunnen. Statt „Ching-Chang-Chong“ sagt ihr beide
               „Han-se-stadt“ und wer zuerst 2 Punkte hat, kann sich die 3. oder 4. Strophe aussuchen. Die 4.
               wird die schwierigste, bringt aber auch am meisten Spaß.“
               Hannes und Hanno spielen. Hanno gewinnt 2:1.  Hanno wählt jetzt plötzlich die 4., weil ihn die
               Herausforderung reizt: Hanno: „Ich nehme dann doch lieber die 4. Strophe!“
               Herr Hansen: „In der 3. Strophe geht es um die Becken, die man an der goldenen Farbe
               erkennt. Die wichtigsten sind Ride, Crash und Hi-Hat. Die Noten werden meist mit einem X
               dargestellt und befinden sich im Notenliniensystem auf der 5. Linie und höher. Hannes, auf
               geht´s – und die anderen singen wieder mit!“
               __________________________________________________________________________
               Lied 13, Strophe 3:   (mp3)

               Mein Schlagzeug hat auch Becken, die machen "kling"! Möcht´ viele davon haben, genau mein
               Ding! Bass und Becken sind sehr nett, spielen uns jetzt ein Duett: bamm kling bamm kling
               bamm, ach, wie klingt das fett!











               __________________________________________________________________________________
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31