Page 54 - teil1-beta
P. 54

Hansemusical Teil 1, Aufzug 7: Das Projektwochen-Finale


                  Hansemusical Teil 1, Aufzug 7, Szene 1: „Weltpremiere und Drachen-Singen“
            (Hörspiel Aufzug 7, Szene 1)

            Hannes: „Ich hatte gestern Abend noch eine Idee für ein Hanselied: Wir wollten doch zuerst alle
            lieber am Projekt „Wir bauen einen Drachen!“ teilnehmen. Unser Klassenkamerad Dragan gehört
            zu diesem Projekt und wird uns gleich hoffentlich etwas erfreuliches sagen können. Da ist er ja
            schon!“  Dragan: „Hallo! Also, meine Projektgruppe findet deine Idee sehr cool, Hannes! Ihr singt
            und spielt also gleich bei der Vorführung dein hanseatisches Drachenlied nach der Melodie „La
            Paloma“ und wir kommen dann nach und nach mit unseren selbst gebastelten Drachen auf die
            Bühne. Soviel Zeit haben wir ja gar nicht mehr – bis in wenigen Augenblicken dann!“  Hannes:
            „Danke, Dragan! – Damit steht ja schon ein Titel für unser Projektwochen-Kurzkonzert fest. Und
            welchen Titel könnten wir noch spielen ?“  Hanna: „Ich konnte gestern Abend zuerst nicht
            einschlafen, weil mir dieser Ohrwurm mit der Tante aus Marokko nicht aus dem Kopf gehen wollte.
            Wir haben das ja schon einmal geprobt und dabei den Text „Freunde aus den Hanseländern hab´
            ich viel“ gesungen.“  Hanno: „Ja, und die ersten Hansefreunde haben wir ja schon:“
            Franck: „Franck aus Frankreich“,  Bea: „Bea aus Belgien“,  Enya: „Enya aus England“,   Scott:
            „Scott aus Schottland“, Nils: „Nils aus den Niederlanden“, Isgard: „Isgard aus Island“, Nora: „Nora
            aus Norwegen“, Sven: „Sven aus Schweden“, Fin: „Fin aus Finnland“, Runa: „Runa aus
            Russland“, Wladimir: „Wladimir aus Weißrussland“, Esma: „Esma aus Estland“, Lea: „Lea aus
            Lettland“, Linus: „Linus aus Litauen“, Dana: „und Dana aus Polen!“

            Hanna: „Das finde ich einfach genial – und deswegen habe ich noch einen zweiten Teil von
            diesem Lied geschrieben. Der neue Titel heißt jetzt: „19 Hansefreunde-Band, ja das sind wir!“
            Schaut noch mal bitte kurz auf den Text bevor es gleich los geht!“
            Herr Hansen: „Hallo Kids, geht bitte alle schnell auf eure Positionen, wir sollen euren Auftritt noch
            etwas vorziehen. Die Zuschauer kommen schon in die Aula. Vielleicht kann das Schlagzeug schon
            beginnen, dann steigt kurz danach die Bassgitarre ein, dann die anderen Gitarren, dann die
            Tasteninstrumente und wenn dann die Aulatüren geschlossen wurden, beginnt der Gesang, ok?
            Ich drück euch die Daumen für die Weltpremiere, also den ersten gemeinsamen Auftritt der
            „19 Hansefreunde-Band“ !!!
            ______________________________________________________________________________

            Lied 34:  Flieg, mein Drachen, juchhe – Hanseatische See (Melodie: La Paloma)   (mp3)

            Der Wind weht schön frisch, mit Drachen wir fahr´n zur See.
            "Mein Kind“, sagt der Papa, "super wird´s, jippijeh!“
            Kein Scherz, es geht fort, zur Ostsee an´ Strand soll´s geh´n.
            mein Herz pocht ganz laut, ich freu´ mich das Meer zu seh´n!
            Bald steigt mein Drachen hoch in die blaue Ferne,
            dort, wo die Koggen fuhren, da fliegt er gerne!
            Welch´ schöne Welt, hier weht noch ein Hauch des Strebens
            der Hanse nach Geld, das war oft auch nicht vergebens!
            Flieg´, mein Drachen, juchhe, bald schon wirst du ganz hoch sein,
            auch wenn ich fast vor Freude mitfliege, bleib ich an Land, zum Glück!
            Hanseatische See, Drachen, du kannst hier frei sein!
            Wenn die Hanse beflügelt, dann möcht´ man einfach nicht mehr zurück!
            Hanseatische See! Flieg´, mein Drachen, juchhe, juchhe, juchhe, juchhe!
            ______________________________________________________________________________
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59