Page 52 - teil1-beta
P. 52
Hansemusical Teil 1, Aufzug 6, Szene 8: „Polen“
(Hörspiel Aufzug 6, Szene 8)
Linus: „Mein Heimatland Litauen hat im Südwesten ein Nachbarland, in dem es ganz, ganz viele
Hansestädte gibt. Applaus für unseren Gast aus Polen!“
Dana: „Hallo, ich bin Dana aus der polnischen Hansestadt Danzig. Mein Lieblingsinstrument wäre
das Akkordeon – ich lerne aber gern auch alle anderen Instrumente. Und: ich würde gern
zumindest die erste Strophe von meinem Hanse-Lied aus Polen singen, denn da sind einige
Zungenbrecher eingebaut:“
______________________________________________________________________________
Lied 32: Ganz viel Hanse gibt´s in Polen
(Melodie: Fuchs, du hast die Gans gestohlen) (mp3)
1) Ganz viel Hanse gibt´s in Polen, kaum ein Land hat mehr, kaum ein Land hat mehr,
ich wollt´ alle Städte lernen doch die Sprache fiel mir schwer,
Wroclaw, Szczecin, Gdansk und Olsztyn setzten sich zur Wehr!
2) Also fragte ich die Oma ob sie helfen kann und sie sagte dann:
"Viele gibt´s in deutscher Sprache, fang mal mit den größten an!"
"Krakau, Breslau und auch Danzig" ich dann neu begann.
______________________________________________________________________________
Übertrag der bisher erreichten Punktzahl (1 Punkt pro richtiger Antwort):
Frage Aufzug, Frage Antwortmöglichkeiten Punkte
Nr. Szene
10 6,8 Wie heißen die 3 größten A) Stettin, Stargard, Lebork
polnischen Hansestädte in B) Kolberg, Bialograd, Goleniow
deutscher Sprache? C) Chelmno, Darlowo, Slubice
D) Krakau, Breslau, Danzig
Neue Gesamt-Punktzahl (von 128 möglichen):