Page 20 - teil-156-beta
P. 20

Aufzug 10:    Dialoge Aufzug 10 als Hörspiel   Lied Aufzug 10 anhören: Klicke auf Feld 24!

           Franck: Kommen wir nun zu zwei fantastischen Top-100-Chart-Shows, bei denen die Ergebnisse ein
           diagonales Muster ergeben: die Shows für die 9er-Reihe und die 3er-Reihe!
           Bea: Hier ist die Europa-Hanse-Welle mit der Top-100-Chart-Show der Musical-Hits für Kids! Wir
           hören heute die Hits der 9er-Reihe! Startnummer 1 x 9 = 9: „Spannenlanger Hansel“, an 2 x 9 = 18:
           „Fuchs du hast die Gans gestohlen“, an 3 x 9 = 27: „Kuckuck, Kuckuck, hey, guck nicht ab!“, an 4 x 9
           = 36: „Ich werd´ König, Mathe-König“, an 5 x 9 = 45: „Kreuzvorzeichen gibt es, leider, leider“, …
           Nils: … an 6 x 9 = 54: „Frankreich hat eine Stadt“, an 7 x 9 = 63: „Freunde aus den Hanseländern
           hab´ ich viel“, an 8 x 9 = 72: „Weihnachts-Rock“, an 9 x 9 = 81: „On Monday I am happy (Hanse-
           Friday) und an 10 x 9 = 90: „Was singst denn du über Hansestädte“!
           Enya: Die 9er-Reihe lautet also: 9, 18, 27, 36, 45, 54, 63, 72, 81 und 90!
           Scott: Eigentlich ganz einfach, wenn man den Trick bei der 9er-Reihe durchschaut hat: an der
           Einerstelle (also rechts) wird immer eine Zahl weggegeizt und die kommt dann an der Zehnerstelle
           (also links) hinzu!
           Isgard: Weiter geht´s! Hier ist die Europa-Hanse-Welle mit der Top-100-Chart-Show der Musical-
           Hits für Kids! Wir hören jetzt die Hits der 3er-Reihe! Startnummer 1 x 3 = 3: „Die Gedanken sind
           frei“, an 2 x 3 = 6: „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, an 3 x 3 = 9: „Spannenlanger
           Hansel“, an 4 x 3 = 12: „Die Vogelhochzeit“, an 5 x 3 = 15: „Hänschen klein“, …
           Nora: … an 6 x 3 = 18: „Fuchs du hast die Gans gestohlen“, an 7 x 3 = 21 „Ich lern´ Instrumente“, an
           8 x 3 = 24: „Vor mir steht eine Schüttelbox“, an 9 x 3 = 27: „Kuckuck, Kuckuck, hey, guck nicht ab!“
           und an 10 x 3 = 30: „Kennst du dieses Mathelied?“.
           Sven: Alter Schwede! Jede dritte Zahl der 3er-Reihe ist ja auch ein Ergebnis in der 9er-Reihe!
           Fin: Kein Wunder, Sven! 3 x 3 ergibt ja auch 9!
           Runa: Die 3er-Reihe lautet also: 3, 6, 9, 12, 15, 18, 21, 24, 27 und 30!
           Wladimir: Und wer weiß, wie der Titel der nächsten Musik lautet?
           Esma: Lasst uns doch alle Ergebnisse in eine Box legen, kräftig schütteln und dann eine Zahl ziehen!
           Lea: Aber dann können wir doch gleich Position 24 nehmen!
           Linus: Genau, den Mathe-Hit „Vor mir steht eine Schüttelbox“!
           Dana: Na dann – Musik, 1, 2, 3, 4!
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25