Page 18 - teil-156-beta
P. 18
Aufzug 9: Dialoge Aufzug 9 als Hörspiel Lied Aufzug 9 anhören: Klicke auf Feld 40!
Hanna: Eigentlich reicht diese mit 100 Musik-Titeln angereicherte Hundertertafel doch schon als
Thema für einen Projekttag!
Hanno: Genau, die Zweitklässler können sich dann online mit den 100 Zahlen beschäftigen und mal
hier und mal dort klicken und die zugehörige Musik hören!
Isgard: Ihr hab zwar Recht, aber damit könnte man noch viel mehr machen! Diese durch Musik
lebendig gewordene Hundertertafel hat so viel Energie wie 100 Geysire und 100 Vulkane!
Hanne: Stimmt, ich spüre auch, dass da richtig viel Feuer drin steckt!
Hannes: Also in mir brennt schon lange die Idee, im Radio eine coole Chart-Show moderieren – also
ansagen – zu dürfen. Vielleicht könnte man ja das Lernen des Einmaleins wie so eine Radio-Hitparade
gestalten!
Franck: Fantastische Idee! Es gibt doch 10 Zahlen-Reihen, die man für das Einmaleins lernen muss!
Bea: Und jede Zahlen-Reihe des Einmaleins besteht aus 10 Zahlen, die jeweils ganz verschieden im
Hunderterfeld angeordnet sind.
Nils: Teilweise ergeben die Zahlenreihen sogar ein leicht zu lernendes Muster!
Enya: Dann lasst uns doch 10 Radio-Chart-Shows mit jeweils 10 Titeln erfinden!
Scott: Diese Idee geizt schon wieder nicht mit Genialität! So lernt man ja ganz spielerisch alle 10
Zahlenreihen des Einmaleins!
Nora: Die 1er-Reihe ist ja sowieso ein Kinderspiel!
Sven: Alter Schwede, aber je größer die Zahlen werden desto schwieriger wird es!
Fin: Ich finde, wir sollten jetzt nicht lange reden sondern einfach starten!
Runa: Wir können die 10 Radio-Chart-Shows ja jeweils mit wechselnden Moderatoren, also
Ansagern, durchspielen! Wladimir, du weißt doch bestimmt, wie man anfangen könnte!
Wladimir: Klar doch! Hier ist die Europa-Hanse-Welle mit der Top-100-Chart-Show der Musical-
Hits für Kids! Wir hören heute die Top-Ten, also die Positionen 1 – 10. An Position 1 x 1 = 1 in dieser
Woche: „Alle meine Entchen“, an 2 x 1 = 2: „Alle Vögel sind schon da“, an 3 x 1 = 3: „Die Gedanken
sind frei“, an 4 x 1 = 4: „Es tanzt ein Bi-ba-butzemann“, an 5 x 1 = 5: „Die Affen rasen durch den
Wald“!
Esma: An 6 x 1 = 6: „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, an 7 x 1 = 7: „Kuckuck, Kuckuck
rufts aus dem Wald“, an 8 x 1 = 8: „Der Kuckuck und der Esel“, an 9 x 1 = 9: „Spannenlanger
Hansel“ und an 10 x 1 = 10 das plattdeutsche Lied „Kenn ji all dat nije Leed“!
Lea: Die Zahlen liegen ja alle nebeneinander, so wie in der ersten Reihe im Kino! Also, die 1er-Reihe
im Einmaleins ist noch leicht und alle Ergebnisse liegen in einer Reihe! 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10!
Linus: Dann lasst uns in der zweiten Show die 10er-Reihe als Thema wählen, da liegen die
Ergebnisse alle übereinander in der letzten Spalte!
Dana: Okay! Hier ist die Europa-Hanse-Welle mit der Top-100-Chart-Show der Musical-Hits für
Kids! Wir hören heute die Hits der 10er-Reihe. An 1 x 10 = 10 das plattdeutsche Lied „Kenn ji all dat
nije Leed“. Moment mal – das hatten wir doch schon als letztes Lied in der 1er-Reihe!?
Hanna: Dana! Beim Einmaleins kommen doch einige Zahlen der Hunderterreihe mehrfach und einige
gar nicht als Ergebnis dran!
Hanno: Ich mach´ weiter! An 2 x 10 = 20 hören wir „Alle Möpse bellen“, an 3 x 10 = 30: „Kennst du
dieses Mathe-Lied?“, an 4 x 10 = 40: „Hey-ho, wir sind Klasse!“, an 5 x 10 = 50: „Wir dreh´n voll auf
und sieht gut drauf“ …
Hanne: … an 6 x 10 = 60: „Ja das Baltikum hat drei“, an 7 x 10 = 70: „China ist ein Land in Asien“,
an 8 x 10 = 80: „My name is Hanna“, an 9 x 10 = 90: „Was singst denn du über Hansestädte“ und an
10 x 10 = 100: „Zahl´n bis 100 machen mir gar keine Sorgen“!
Hannes: Die 10er-Reihe lautet also: 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 und 100! Und damit ich mir
keine Sorgen über zu wenig Musik machen muss hören wir jetzt die Position 4 x 10 = 40: „Hey-ho,
wir sind Klasse!“. Klick, Musik, 1, 2, 3, 4!