Page 40 - teil-145-beta
P. 40

Aufzug 20:       Dialoge Aufzug 20 als Hörspiel       Lied Aufzug 20 anhören


           Hanna: Wir haben jetzt schon Travemünde, den 10. von 10 Stadtteilen Lübeck´s vor Augen! Hier
           beginnt doch auch das Musikvideo zum Mix der beiden neuen Studio-Versionen des Titels „Queen of
           the Hanse“ mit den „Let´s Hanse Singers“! Hier ist der Link:
           www.youtube.com/watch?v=x33hNqxs0aM
           Hanno: Die Landzunge gegenüber des Travemünder Hafens heißt übrigens „Priwall“ und gehört noch
           zu Schleswig-Holstein!
           Hanne: Ja, hier war direkt am Strand der nördlichste Punkt des „Eisernen Vorhangs“, hier war eine
           strengstens bewachte Grenze der Weltgeschichte!
           Hannes: Das war im 20. Jahrhundert! Aber zur mittelalterlichen Hansezeit erreichten die Hanse-
           Koggen hier das offene Meer der Ostsee und fuhren mit friedlichen Absichten in viele osteuropäische
           Hansestädte, zum Beispiel ins russische Nowgorod!
           Franck: Hatte die russische Hansestadt Nowgorod nicht 2014 zum Internationalen Hansetag in
           Lübeck die russische Strophe von unserem Hansetanz „Spannend find´ ich Hanse“ übersetzt und
           zusammen mit Grundschul-Kids dazu ein Musikvideo gedreht auf dem sogar unser „Holsti“ zu sehen
           ist?
           Bea: Ja, das ist doch immer noch auf unserem YouTube-Kanal zu sehen! Hier ist der Link:
           www.youtube.com/watch?v=jqXRCFo7Qrs&t=3s
           Nils: Ich hatte mir dieses Video schon vor Beginn unser Partnerklassenfahrts-Planung angeschaut und
           hatte da gleich eine neue Hanse-Idee!
           Enya: Kann es sein, dass wir uns alle das Video angeschaut und alle die gleiche Idee hatten?
           Scott: Das sieht ganz so aus! In historischen Hanse-Momenten sollte man bei der Umsetzung von
           Hanse-Ideen nicht geizen!
           Isgard: Es sieht im Hafen von Travemünde so aus, als hätten die Hanse-Koggen sich vermehrt, wie
           Lava, die aus einem Vulkan strömt!
           Nora: Ich sehe insgesamt 15 Hansekoggen vor Anker liegen!
           Sven: Alter Schwede, und auf allen 15 sind Grundschul-Kids!!!
           Fin: Dann darf ich hiermit offiziell verkünden, dass nicht nur Enya´s Klasse eine Hanse-Partnerklasse
           gefunden hat!
           Runa: Es gibt insgesamt schon 16 Hanse-Schulklassenpartnerschaften und alle 32 Schulklassen
           wurden nicht nur nach Lübeck-Travemünde eingeladen!
           Wladimir: Nein, ich weiß, dass alle 32 Schulklassen jetzt in den 16 Hanse-Koggen wie früher die
           hanseatischen Nowgorod-Fahrer in Kolonne und in Etappen bis zur russischen Hansestadt Nowgorod
           fahren!
           Esma: Und bei jedem Halt im Hafen einer Hansestadt an der Ostsee, also zunächst in Wismar,
           Rostock und Stralsund, werden die Kids bunt neu auf die 16 Koggen verteilt!
           Lea: Super, so können sich alle in ganz besonderer Umgebung kennen lernen!
           Linus: Wie ich schon immer sagte: man muss sich nur trauen, nicht nur bei mir in Litauen!
           Dana: Wenn ich das meiner Oma erzähle, kommen ihr bestimmt vor Rührung die Tränen! Und was
           kommt jetzt gleichzeitig aus allen unseren hanseatischen Gesangskehlen?
           Alle: Musik, 1, 2, 3, 4!
   35   36   37   38   39   40   41