Page 30 - teil-134-beta
P. 30
Aufzug 14: Dialoge Aufzug 14 als Hörspiel Lied Aufzug 14 anhören
Hanna: Unbelievable – unglaublich! Saturday, Sunday, Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday …
today is the first Hanse-Friday!
Hanno: Ja, heute ist der erste Hanse-Freitag – wie in einem unserer English-Songs!
Hanne: Es wäre doch total embarassing – also peinlich – wenn wir uns mit der Partnerklasse in
England nur schweigend anstarren und nicht wissen, was wir sagen sollen!
Hannes: Ich glaube, Enya und Scott werden schon das Eis für uns brechen und es wird „big fun“ –
also „großer Spaß“!
Enya: Hello from England! I have great news for you – ich habe großartige Neuigkeiten für euch:
Isgard hat Scott und mich on Tuesday, also am Dienstag noch informiert, dass sie eine Melodie
gefunden hat, die über gut 17 Minuten sich immer weiter steigert und am Ende ausbricht so wie
100.000 Geysire und 100.000 Vulkane!
Isgard: Ja, das ist das Orchester-Werk „Bolero“ von Maurice Ravel. Erst ist es nur ein Instrument,
das ganz leise und einsam vor sich hinspielt und dann kommen immer mehr Instrumente hinzu und
gemeinsam verschafft man sich immer mehr Gehör. Hier ist der Link:
www.youtube.com/watch?v=mhhkGyJ092E
Franck: Und das ist doch eine fantastische sinnbildliche Brücke zu den Werten der Hanse!
Bea: Ja, frei nach dem Text von unserem Hanse-Tanz: „denke an ´was Großes, fange an ganz klein,
mit den Hanse-Freunden stellt Erfolg sich ein! 1, 2, 3, ja!
Nils: Vielleicht könnte man aus dieser Melodie ja einen Chart-Hit machen, der nicht nur in den
Niederlanden zur Nummer 1 wird? Hat jemand eine Idee?
Scott: Ich habe nicht nur eine Idee, sondern einen ganz konkreten Plan! Deswegen müssen wir jetzt
etwas mit meinem Lieblings-Thema „Zeit“ geizen! Mein Onkel hat ein Tonstudio in Edinburgh und
hat auch schon mehrere Chart-Hits produziert. Ich habe mit ihm einen deutschen und englischen Text
geschrieben und die Melodie vom ¾-Takt in den 4/4-Takt umgewandelt. Hier sind weitere Details in
meinem schriftlichen Konzept – klick, ihr habt Post!
Nora: Aha, interessant! Alle Kids der Klasse von Hanne, Hanna, Hanno und Hannes bekommen
jeweils eine Partner-Schülerin oder einen Partner-Schüler aus Enya´s Klasse!
Fin: Nach der ersten gemeinsamen Videokonferenz im doppelten Klassenverband verabreden sich
dann Enya oder Scott zu Konferenzen zu dritt mit jeweils 2 Partner-Kids aus Lübeck und Kingston
upon Hull.
Sven: Mit diesen „Zwillings-Pärchen“ der beiden „Zwillings-Schulklassen“ werden dann in den
nächsten Wochen Video-Szenen gedreht, die für das Musikvideo zu unserem eventuellen Nr.1-Hit
genutzt werden sollen. Die Eltern müssen natürlich noch ihr schriftliches Einverständnis geben!
Runa: Daher singen wir gleich bei der ersten deutsch-englischen Klassen-Videokonferenz nur kurz
zur Begrüßung noch einmal das Lied über die 8 Hansestädte in England …
Wladimir: … und dann weiß jeder, was er zu tun hat: alle stellen sich – ohne die Liedtext-Challenge
– kurz nur mit dem Vornamen, dem first name, vor …
Esma: … und dann wird online gemeinsam für unseren gemeinsamen 1. Hit geprobt!
Lea: Der Weg ist das Ziel!!! I´m so excited!!!
Linus: Der Countdown startet: ten, nine, eight, seven, six, five, four, three, two, one:
Dana: Thrilling that is Hanse! Music, one, two, three, four!