Page 70 - hansemusical-eindreiviertel
P. 70

Aufzug 35:    Dialoge Aufzug 35 als Hörspiel      Lied Aufzug 35 anhören

           Runa: Ssssssit-ta-ta passt ja genau zum nächsten und bei den Hansestädten häufigsten Anfangs-
           Buchstaben: 22 x S: Salzwedel, Schmallenberg, Schwerte, Seehausen, Skanör-Falstbo, Slawno,
           Slubice, Slupsk, Smolensk, Soest, Solingen, Stade, Staraja Russa, Stargard, Stavoren, Stendal,
           Stralsund, Straupe, Strzelce Opolskie, Stykkishólmur, Sundern, Szczecin (deutscher Name: Stettin),
           11 x T: Tallin, Tangermünde, Tartu, Telgte, Tiel, Tikhvin, Torun, Torzhok, Totma, Turku, Twer
           Esma: 4 x U: Uelzen, Ulvila, Unna, Uslar, 8 x V: Valmiera, Venlo, Ventspils, Viljandi, Visby,
           Vitebsk, Vreden, Vyschnij Volotschjok, 12 x W: Warburg, Warendorf, Warstein, Welikij Ustjug,
           Werben, Werl, Werne, Wesel, Wipperfürth, Wismar, Wologda, Wroclaw (deutscher Name: Breslau)
           und 2 x Z: Zutphen und Zwolle!
           Lea: Jetzt sag ich auch einmal: Alter Schwede! Bei unserer Welt-Weihnachts-Woche haben wir alle
           Länder der Welt besungen, jetzt auf der Radtour alle Hansestädte … fehlt noch das Thema „Fluss“!
           Dana: Jaaaaaaaa, aber zum Thema „Fluss“ kann ich schon einen Liedtext holen hier in Polen! Klick,
           ihr habt Post! Musik, 1, 2, 3, 4!









































           (Foto: Barney auf der Wakenitz in der Hansestadt Lübeck, Flusskilometer 10)
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75