Page 46 - hansemusical-eindreiviertel
P. 46

Aufzug 23:    Dialoge Aufzug 23 als Hörspiel      Lied Aufzug 23 anhören

           Hanna: Warum gibt es eigentlich in Deutschland Bundesländer?
           Hanno: Weil nicht alle Entscheidungen für die Allgemeinheit in der deutschen Hauptstadt Berlin von
           der Bundesregierung getroffen werden!
           Hanne: Genau, jedes Bundesland hat eine eigene Landesregierung und eine eigene Landes-
           Hauptstadt. Mit dem Wortteil „Landes“ ist aber nicht das Land Deutschland sondern das Bundesland
           gemeint!
           Hannes: Die Landesregierungen sind zum Beispiel für die Schulen und Kitas zuständig und legen
           zum Beispiel fest, wann welches Bundesland Schulferien hat – die sind nämlich nicht überall zur
           selben Zeit!
           Franck: Müsst ihr in Deutschland für das Fach Sachunterricht alle Bundesländer mit den zugehörigen
           Landeshauptstädten lernen?
           Wladimir: Ja, das weiß ich sogar! Ich habe das letzte Woche mit Hanna bei einem Video-Chat geübt!
           Bea: Und ich habe letzte Woche mit Hannes bei einem Video-Chat die 9 Nachbar-Staaten von
           Deutschland geübt! Das sind ja 38 oder genau genommen 41 Fragen, die ihr in Lübeck für den
           nächsten Sachkunde-Test wissen müsst!
           Nils: Warum 38 oder 41?
           Enya: Na, 16 Bundesländer plus 16 Landes-Hauptstädte plus 9 Nachbar-Staaten!
           Scott: Und wenn du weißt, dass Bremen, Hamburg und Berlin als Stadt-Staaten Bundesland und
           Landes-Hauptstadt in einem sind, kannst du 3 Antworten weg-geizen!
           Isgard: Also Island ist kein Nachbar-Staat von Deutschland, da liegt die Nordsee dazwischen!
           Nora: In 4 von 9 Nachbar-Staaten von Deutschland gibt es Hansestädte: in Frankreich, Belgien, den
           Niederlanden und in Polen! Keine Hansestädte gibt es in den Nachbar-Staaten Dänemark, Tschechien,
           Österreich, Luxemburg und in der Schweiz!
           Sven: Alter Schwede! Ich habe gelesen, dass von den rund 80 Millionen Einwohnern von
           Deutschland rund jeder Achte in einer Hansestadt wohnt!
           Fin: Und wie findet man da die Lösung für diese Mathe-Aufgabe?
           Runa: Du musst 80 Millionen durch 8 teilen und dann kommst du auf 10 Millionen deutsche
           Hanseaten!
           Esma: Und ungefähr noch einmal so viele gibt es zusammen in den übrigen Hansestädten!
           Es sind also insgesamt 20 Millionen Menschen, die in Hansestädten wohnen!
           Lea: Und da es in Deutschland so viele Hansestädte gibt, werden wir die restlichen hauptsächlich
           besingen und nicht alle Strecken einzeln aufzählen!
           Linus: Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat mit 57 Hansestädten mehr als alle anderen
           Bundesländer zusammen!
           Dana: Und von den ersten 23 hören wir in den nächsten Strophen! Musik, 1, 2, 3, 4!
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51